Die Schaukel ist eines der beliebtesten Spielzeuge auf dem Spielplatz, auf dem immer die längste Schlange steht. Ihr Kind kann die Schaukel seiner Träume ganz für sich allein haben. Wichtig ist, dass Sie auf die richtige Sicherheit achten und eine Gartenschaukel wählen, die für das Alter Ihres Kindes geeignet ist. Finden Sie heraus, welche Babyschaukel am besten für Babys geeignet ist.
Ist Schaukeln gut für ein Kleinkind?
Viele Eltern haben Bedenken, ob ihr Kleinkind geschaukelt werden sollte und ob es für so junge Kinder überhaupt geeignet ist. Experten sagen jedoch ganz einfach: Schaukeln ist für die Entwicklung eines Kindes äußerst wichtig. Rhythmisches Hin- und Herschaukeln ist nicht nur nicht langweilig für das Baby, sondern hat auch einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Gleichgewichtssystems des Gehirns. Durch den Schaukeleffekt wird das Baby ruhiger und weniger weinerlich. Außerdem unterstützt es die kognitiven Funktionen, d. h. das Baby lernt schneller, und obendrein fühlt es sich dadurch sicher.
Aus diesem Grund lohnt es sich nicht, auf Wippen zu verzichten, und sie sollten ab dem Zeitpunkt eingeführt werden, an dem sich das Kleinkind selbständig aufsetzen kann.
Worauf sollten Sie vor dem Kauf einer Babyschaukel achten?
Bei der Auswahl einer Schaukel für den Garten ist es wichtig, alle Vor- und Nachteile abzuwägen, damit das Design den Bedürfnissen Ihres Kindes am besten entspricht. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die für den Komfort und die Sicherheit Ihres Kindes von entscheidender Bedeutung sind.
Alter des Kindes
Als Kleinkinder gelten Kinder bis zum Alter von 12 Monaten. Es ist zu beachten, dass Babys erst im Alter von etwa 6-10 Monaten anfangen, sich aufzusetzen, was bedeutet, dass eine einfache Schaukel in den meisten Fällen nicht ausreicht.
Babyschaukel für Babys von 0 bis 10 Monaten
Wenn Ihr Kind noch nicht selbständig sitzen kann, wählen Sie eine Liege- oder Halbliegeschaukel, d. h. eine Schaukel, bei der Sie Kopf und Rücken Ihres Babys stützen können. Schaukelliegen haben oft integrierte Sicherheitsgurte, die verhindern, dass Ihr Kind beim Schaukeln aus dem Sitz rutscht.
Babyschaukel für Babys von 10 bis 12 Monaten
Wenn Ihr Kind anfängt, sich selbständig aufzusetzen, können Sie wählen zwischen eine Schaukel mit einem Schalensitz. Bietet Stabilität für das Kind. Die Handläufe, die gleichzeitig Griffe sind, garantieren zusätzliche Sicherheit. Der Vorteil der Eimerwippe ist, dass Ihr Kind sie bis zum Alter von 3 Jahren benutzen kann. Der stabile und robuste Rahmen kann bis zu 20 kg tragen.
Material schwingen
Unsere jüngsten Kinder brauchen Produkte, die bestimmte Anforderungen erfüllen. Ganz gleich, ob es sich um eine Rutsche, eine Schaukel oder einen Sandkasten handelt - das Wichtigste ist, dass die Sicherheit auf höchstem Niveau gewährleistet ist. Für Babys bis zu 6/10 Monaten ist es ratsam, eine Liege zu wählen, die aus zertifizierten Materialien besteht. Es ist ratsam, Metall- oder Kunststoffmaterialien zu vermeiden und darauf zu achten, dass die Oberfläche aus weichen und kinderfreundlichen Materialien besteht.
Montage
Eine Hängeschaukel muss richtig montiert werden. Nur so können Sie sicher sein, dass Ihr Kind nicht in Gefahr ist. Verwenden Sie dazu nur die dafür vorgesehenen Haken und Heringe, die Sie im Bausatz erhalten haben - so ist sichergestellt, dass die Konstruktion die richtige Tragfähigkeit hat.
Babyschaukel - welche soll ich wählen?
Sie bereiten die erste Gartenspielplatz für Ihr Kind? Es muss eine Schaukel sein, die Entwicklung und Spaß miteinander verbindet. Wenn Ihr Kind noch nicht sitzen kann, wählen Sie eine Liege- oder Halbliegeschaukel aus weichen, hypoallergenen und zertifizierten Materialien. Sie stützen den Kopf und den Rücken Ihres Babys, und die Gurte verhindern ein Herausrutschen aus dem Sitz.
Wenn Ihr Kind hingegen selbstständig aufsteht, sind Wippen ideal. Sie bieten Sicherheit und werden Ihr Kind einige Jahre lang begleiten.